mit Amankora durch West- und Zentralbhutan
Luxusreise zum Wunschtermin
Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
Reiseroute: Thimphu (2 N) . Punakha (2 N) . Gangtey (2 N) . Bumthang (3 N) . Paro (2 N)
Reiseleitung: englischsprechender, privater Amankora Guide
beste Reisezeit: April-Mai (Rhododendronblüte) und Oktober-November (gute Bergsicht)
Reisepreis auf Anfrage
Highlights
- 12 Tage authentische Kultur und grandiose Natur
- Exklusivität auf höchstem Niveau
- Begegnungen, Wanderungen & Freiraum für persönliche Interessen
- Reise 100% Maßarbeit
- Offline sein & Ruhe finden •
- exzellente Kulinarik, Picknick in schöner Natur, Candlelight Dinner
- Tigernest mit privater Segnungs-Zeremonie
- Teilnahme an einem Tshechu (Maskenfest) je nach Reisezeit
Anreise
Individueller Flug via Kathmandu, Delhi, Kalkutta und Bangkok nach Paro/Bhutan. Eine Zwischenübernachtung ist erforderlich.
Der nachstehende Reise-Vorschlag dient der Inspiration. Sie kann aber auch ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben ergänzt oder verkürzt werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot über Zusatzübernachtungen vor Ihrem Anschlußflug nach Bhutan.Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte, Falls in Ihrem Reisezeitraum ein Festival stattfindet, wird ein Besuch gerne berücksichtigt.
Tag 1 / 2 – Ankunft in Bhutan & Hauptstadt Thimphu
Willkommen in Bhutan, Land des Donnerdrachen! Bereits der Anflug auf Paro entlang der weiß gepuderten Himalayagipfel und durch die engen, bewaldeten Bergen ist spektakulär und gibt einen Eindruck in welch herrlichen Landschaften Sie in den nächsten Tagen unterwegs sein werden.
In der Ankunftshalle begrüßt SIe Ihre private Amankora-Reiseleitung und kurz darauf sind SIe bereits unterwegs nach Thimphu. Mit ca. 115.000 Einwohnern gehört sie zu den kleinsten Hauptstädten der Welt, doch der Mix aus Tradition und Moderne macht sie zu einem interessanten Ort. Highlights der Stadt sind u.a. Nationalbibliothek, Royal Textile Academy (Museum für traditionelle Textilkunst), ‚Boot House‚, das Stoffstiefel fertigt, die der König und hohe Würdenträger zu wichtigen Anlässen tragen, Dhar Tshongkhang (Spezialgeschäft für Gebetsfahnen) oder Tashichoe Dzong, Regierungssitz mit prächtigem Thron- und Parlamentssaal.
Flaniert man durch die Straßen, erhält man einen Eindruck vom urbanen Lebensstil der Bhutaner mit seinen Galerien, moderne Cafes und hippen Locations. Viel Lokalkolorit bietet der Centennial Farmers Market (nur Fr-So), der nicht nur Gemüse, Obst und Yak-Käse für die Hausfrau, sondern auch allerlei schönes (Kunst)-Handwerk anbietet.
Wer gerne in der Natur unterwegs ist, wandert zum Kloster Cheri und nach Pangri Zampa, eine Mönchsschule für Astrologie oder spaziert auf dem Wangditse Nature Trail in den Sonnenuntergang hinein.
Aktivitäten & Wellness (Extrakosten)
- 1-stündige Session mit dem Astrologen Ap Dorji
- privates Treffen mit dem Mynak Tulku, geistiger Führer der Mynak Provinz/Osttibet & Gründer von Nationalbibliothek & Nationalmuseum
2 Übernachtungen iim Amankora Thimphu (2.300m) / F,M,A
Tag 3 – über den Dochula ins Punakha Tal
Einen letzten Blick auf die Stadt und das Tal werfen Sie von der 50m großen Buddha-Statue Dordenma, bevor Sie nach zum Dochu La (La=Paß) aufbrechen. Bei klarem Wetter bietet sich von seiner Paßhöhe ein großartiger Blick zu den schneebedeckten Götterbergen Chomolhari, Jichu Drake und Gangkar Puensum. Nach einem Picknick Lunch Fahrt hinunter in das malerische Punakha Tal. Auf dem Weg liegt der feine Simtokha Dzong, der erste Festungsbau im Land und das kleine Kloster Hongtsho mit historischen Wandmalereien. Je nach Zeit und Interesse spazieren Sie durch die Reisfelder zum Chimi Lhakhang des Heiligen Drukpa Kuenley. Die Phallussymbole, die im ganzen Land an Hauswänden zu sehen sind, gehen auf ihn zurück und seine Abenteuer und Heldentaten werden von den Bewohnern begeistert erzählt.
Fahrdauer ca. 2,5 Stunden
2 Nächte im Amankora Punakha / F,M,A
Tag 4 – Punakha Dzong & Khamsum Yulley Namgyal Chorten
Der Tag beginnt mit einer kleiner Wanderung zum Khamsum Yulley Namgyal Chorten, den die Königinmutter zum Wohl des Landes und ihres Sohnes, des 5.Königs errichten ließ. Das außergewöhnliche Bauwerk verfügt über mehrere Ebenen, von denen jede dicht mit Schutzgottheiten besetzt ist und der Blick auf das Tal und die weißen Berggipfel am Horizont ist spektakulär. Der Nachmittag gehört dem Punakha Dzong, ein Meisterwerk traditioneller Architektur am Zusammenfluss Mo und Po Chhu (Chhu=Fluß) und eingerahmt von bewaldeteten Bergen und weiten Feldern. Die wohl schöneste Klosterburg des Landes beherbergt eine der heiligsten Reliquien und dienst als Winterresidenz des Je Khenpo (geistiges Oberhaupt von Bhutans).
Aktivitäten & Wellness (Extrakosten)
- Bogenschießen-Lesson, Bhutanese Cooking
- White Water Rafting auf dem Mo oder Pho Chhu
- Festivals mit Maskentänzen und Thongdrel Zeremonie in Punakha, Talo, Wangdue
- Rosenquarz Treatment, Massagen, Yoga, großer Infinity-Außenpool
Tag 5 – schönes Phobjikha Tal
Auf kurvigen Straßen und grüne Wälder fahren Sie weiter ins schöne Seitental von Phobijkha. Auf Wunsch Halt am Lhowala Paß für eine angenehmen 1-stündige Wanderung durch Rhododendronwald und Bambushaine zum Dorf Khumbu. Bauernhäuser in traditioneller Architektur mit holzgeschnitzten Fenstern, bemalten Hauswänden und Schindeldächern liegen verstreut zwischen den feuchten Wiesen und die Stimmung ist geradezu meditativ. Das malerische Tal auf 3.000m ist Heimat der majestätischen Schwarzhalskraniche, die von November bis Februar auf den sumpfigen Wiesen grasen, bevor sie dann über die Himalayaberge wieder nach Tibet zurückfliegen. Um sie zu schützen wurden alle Stromleitungen unter die Erde verlegt und es ist verboten die Wiesen als Ackerland zu nutzen. Ein besonderes Highlight; ein traditionelles Hot Stone Bad gefolgt von einem Dinner im Potato-Shed des Amankora Gantrey.
Fahrzeit ca. 3-4 Std.
2 Übernachtungen im Amankora Gangtey mit einzigartigem Blick auf das Tal und die Goenpa / F,M,A
Tag 6 – Wanderung durch unberührte Landschaften
Besuch der Gangtey Goenpa hoch über dem Tal und umgeben von beschaulichen Bauernhäusern. Gangtey ist eines der wenigen Klöster, die die alte tibetische Lehre der Nyingma unterrichtet und eine seltene Wandmalerei vom „Land Shambhala“, dem Paradies von Guru Rinpoche besitzt. Vom Kloster bieten sich zwei Wanderungen an: eine Talwanderung auf dem Gangtey Nature Trail durch lichten Kiefernwald, über weite Wiesen und Felder. Oder eine anspruchsvollere Tour zur Longtoed Einsiedelei. Je nach Jahreszeit ziehen die Kraniche in schönen Formationen über das Tal oder grasen in den sumpfigen Wiesen.
Aktivitäten & Wellness (Extrakosten)
- traditionelles Hot Stone Bad bei Kerzenlicht mit Dinner im Potato Shed
- Abendzeremonie im Shedra der Gangtey Goenpa
- Shasila Hike zu einer kleinen Einsiedelei,
- Mountainbiking, Heißluft Ballon Fahrt (saisonal)
- Gangtey Tshechu oder Black Crane Festival (alljährlich am 11.Nov.)
Tag 7 – via Trongsa nach Zentralbhutan
Langer, aber dennoch abwechslungsreicher Fahrtag nach Zentralbhutan. Unterwegs besichtigen Sie den imposanten Trongsa Dzong, den weißen Chendebji Chorten und schauen bei den Yathra-Weberinnen vorbei. DIe gewebten Stoffe aus (Yak)-Wolle sind in ganz Bhutan beliebt. Ankunft am späteren Nachmittag in Jakar, Distriktstädtchen von Bumthang.
Fahrzeit ca. 5 Std.
3 Übernachtungen im Amankora Bumthang beim Wangdichoeling Palast in Jakar / F,M,A
Tag 8 – Bumthang spirituelles Herzland
Bumthang gilt wegen seiner Klöster und Tempel als das spirituelle Herzland. Bedeutende Lehrmeister und Heilige wie Guru Rinpoche und Pema Lingpa wirkten hier, unterwarfen Dämonen und fanden „Termas“, verborgene Schriften und Reliquien.
Auf kleinen Pfaden geht es zum Jambay Lhakhang, der zu den 108 Heiligtümern gehört, die der tibetische König Songtsen Gampo im 7.Jahrhundert im Himalaya errichtet ließ um eine mächtige Dämonin zu fixieren, zum Kurjey Lhakhang, einer der heiligsten Orte im Königreich, denn er nennt einen Körperabdruck von Guru Rinpoche sein Eigen und zum ehrwürdigen Tamshing Lhakhang
Aktivitäten & Wellness
- ländliche Festivals in Tang, Ura oder Jakar
- Mittagessen in einem Bauernhaus-Begegnung mit den Menschen in ländlicher Region
- anspruchsvolle Wanderung im Tang Tal zum Kloster Kunzandrak oder Thowadrak
- Meditation, Yoga, Candlelight-Hot Stone Bad
Tag 9 – Ausflug ins Tang Tal
Über eine schmale Bergstraße geht es ins Tang Tal. Hier geht das Leben einen gemächlichen Gang und ist bestimmt von der Feldarbeit. Sie machen einen Halt am Membar Tsho (Brennender See). Der Ort gilt als heilig, denn Pema Linga (1451-1521), einer der bedeutendsten Lehrer der Nyingma-Schule und in Tang geboren, soll mit einer brennenden Lampe in dem Gewässer getaucht sein, ohne daß die Kerze ausging. Damit schuf er die Aura der Verehrung um den See und sich selbst. Eine interessante Geschichte hat der Ta Rimochen, einstige Meditationsstätte von Guru Rinpoche ebenso wie der alte Fürstensitz Ogyen Choling am Talende. Die Führung durch das hauseigene Museum mit Familienerbstücken vermittelt einen Einblick in das goldene Zeitalter einer Adelsfamilie vor 1950. Picknick an einer idyllischen Stelle am Flußufer des Tang.
Tag 10 – Inlandsflug nach Paro
Kurzer Inlandsflug nach Paro und ins Amankora Paro inmitten eines Kiefernwaldes. Der Nachmittag ist ideal für einen Besuch des Nationalmuseums mit seiner sehenswerten Thangka-Sammlung. Oder SIe unternehmen eine 1-2 stündige entzückende Wanderung durch Pinienwald zum alten Zurig Dzong, Wohnstatt der lokalen Schutzgottheit Zaa oder für einen Spaziergang durch die offenen Felder zur Ruine des Drukgyel Dzong. Sitzend unter dem großen Gebetsrad genießen Sie die Stille und das wechselnde Farbenspiel der untergehenden Sonne.
Wer etwas für Körper, Seele und Geist tun möchte, der bleibt im Hotel und genießt das exzellente Spa mit Massagen, Beauty Behandlungen doer ein wohltuendes Hot Stone Bad oder stellt sein Talent im Bogenschießen unter Beweis.
Aktivitäten & Wellness (Extrakosten)
- Bumdrak Trek – 2-Tage Glamping über dem Paro Tal
- Paro Tshechu mit Thongdroel Zeremonie (Frühjahr),
- Mountain Bike Tour ex Chele La
- 108 Butterlampen-Zeremonie, Bogenschieß-Lession, Bhutanese Cooking
- Spa, Sauna, Yoga
2 Nächte im Amankora Paro / F,M,A
Tag 11 – Kloster Taktsang
Bereits früh am Morgen, wenn die Nebelschwaden noch in den Wäldern hängen, Aufstieg zum Taktsang (3.120m), bekannt als Tigernest. Waghalsig thront die bekannteste Pilgerstätte des Landes an einer Felsenwand 900m über dem Talboden. Der Weg führt durch herrlichen Kiefernwald mit schönen Ausblicken auf die bewaldeten, hohen Berge. Das letzte Stück führt durch eine enge Schlucht, vorbei an einem Wasserfall und über enge Stufen zum Heiligtum. Auf Wunsch erleben Sie eine private Segnung durch einen Mönch.
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg ca. 650Hm
Tag 12 – Abschied von Bhutan
Frühstück und Transfer zum Flughafen. Von dort treten Sie Ihren individuellen Heimflug via Delhi, Kathmandu oder Bangkok an.
Reiseergänzungen
- ex Delhi: Strand & Erholung im Amanwella Sri Lanka
- ex Bangkok: Strand, Wellness & Golfen im Amanpuri Phuket
- Kulturerlebnis Kathmandu mit 5* Boutique Hotel Dwarika’s
Reiseprieis auf Anfrage
Hier mehr Infos zu den Reisekosten
Eingeschlossene Leistungen
- 11 Übernachtungen in allen 5 Amankora Lodges / Suite Room
- alle Mahlzeiten im Amankora Restaurant / Dining Room sowie Picknick Lunch während der Überlandfahrten
- In-House Getränke (alkoholisch/nicht-alkoholisch), Hausweine, Tee, Kaffee
- Wi-Fi & Wäscheservice (Laundry)
- alle Transfers und Fahrten im Privatwagen mit Chauffeuer lt. Programm
- Inlandsflug Jakar-Paro
- Besichtigungen mit privatem, englischsprechendem Amankora-Guide lt. Programm
- 1 x 60-Minuten Amankora Holistic Massage / Person während der Rundreise
- 1 x Hotstone Bad im Amankora Gangtey / Person
- Visum Bhutan + Einholung
- 20% Tax & Service Charge Bhutan, SDF Tourismusabgabe
- ausführliche Reiseunterlagen, Sicherungsschein von R+V
Nicht eingeschlossene Leistungen sind Trinkgelder, alle internationalen Flüge, Visum für Anrainerstaaten je nach Ein/Ausreise, Aktivitäten & Wellness, Reiseversicherungen