Village Walks – luxuriöses Naturerlebnis im Himalaya
• 6-tägiges intensives wie authentisches Reiseerlebnis im ländlichen Südwesten von Sikkim • Wohnen in einzigartigen Dorfhäusern • flexible Tagesaktivitäten aus Wandern, Begegnungen & Kultur • persönliche Betreuung durch Guide, Fahrer & Privatkoch • 100% exklusiv
Luxusreise / Individualreise zum Wunschtermin
Reisedauer 6 Tage / 5 Nächte in Sikkim
Reiseroute: Bagdogra – Hatti Dunga (2 N) . Hee (1 N) . Radhu Khandu (2 N) – Bagdogra
beste Reisezeit: Oktober bis Anfang Dezember (gute Bergsicht) & Februar bis April (blühende Flora, warme, trockene Tage)
Shakti Sikkim Village Walks sind eine einzigartige und luxuriöse Reiseart, die Sie in die abgelegenen Region von Rinchenpong im Südwesten von Sikkim führt. Abseits der üblichen Touristenpfade sind Sie jeden Tag zu Fuß von Dorf zu Dorf und in wunderschönen Landschaften unterwegs, um das Leben und die Kultur der Himalaya-Bewohner zu erforschen. Dabei kommen Sie mit sehr liebenswürdigen Menschen in Kontakt und erhalten echte Einblicke in ihr Alltagsleben, ihre Sitten und ihre enge spirituelle Verbundenheit mit der Region.
Der wahre Luxus Ihrer Shakti Sikkim Village Walks sind jedoch die Dorfhäuser (Shakti, wörtl. Energie, Kraft), die Sie exklusiv bewohnen. Sie verbinden die schlichte Tradition der Dorfhäuser mit modernem Komfort. Dennoch bleibt ihre Authentizität erhalten und verleiht Shakti Sikkim Village Walks eine ganz besondere Note und Intensität. Begleitet und umsorgt werden Sie täglich von einem Guide, Fahrer und privatem Koch.
Shakti Sikkim Village Walks sind individuell & intensiv
Eine klassische Shakti Sikkim Village Walks Reise beginnt mit 2 Übernachtungen in einem der Shakti Dorfhäuser, gefolgt von 1 Übernachung im zweiten Dorfhaus und 2 weiteren Übernachtungen im dritten Dorfhaus. Immer im Blick die grünen Hügel, Reisfelder und schneebedeckten Himalayagipfel am Horizont. Zu den Aktivitäten (flexibel und entsprechend Ihren Interessen) gehören Village Walks in die umliegende Dörfer mit Picknick-Mittagessen an wunderschönen Orten. Besuche in Dorfschulen, versteckten Klöstern, auf Märkten, bei lokalen Handwerkern sowie Begegnungen in den kleinen Weilern der Lepcha vermitteln selbst in nur 6 Tagen ein echtes Verständnis für die Himalaya-Kultur und ihre Bewohner.
Die Einzigartigkeit von Shakti Sikkim Village Walks liegt in der Besonderheit seiner Unterkünfte, in der persönlichen Betreuung und in der Schönheit der Himalaya-Landschaften – das perfekte Gegenmittel zu unserer hektischen Welt.
Anreise nach Sikkim
Bagdogra ist der Ausgangsort für Reisen nach Darjeeling und Sikkim. Der kleine Flughafen wird angeflogen
ex Delhi – zweistündiger Flug
ex Kalkutta – fünfzigminütiger Flug
Die nachstehende Reiseroute kann auch verlängert werden. Vor Ort werden alle Tagestouren ganz auf Ihre Interessen und Wünsche abgestimmt und sind hier nur Beispiele. Die angegebenen Zeiten dienen zur Orientierung, Änderungen bleiben vorbehalten.
Tag 1 – Ankunft Bagdogra, Fahrt nach Hatti Dunga
Empfang am Flughafen von Bagdogra. Von dort fahren Sie durch das Flachland von Westbengalen, vorbei an winzigen Weilern und dichte Wälder in die abgelegene Bergregion von Rinchenpong nach Hatti Dunga, wo Ihr erstes Shakti Dorfhaus liegt. Es ist ein über 70 Jahre altes Haus in traditioneller Holzarchitektur. Es wurde so umgebaut, daß es drei Schlafzimmern mit eigenem Bad unterbringt. Vom großen Garten bietet sich ein herrlicher Blick über das Tal. Vor dem Abendessen und einer Einführung in die bevorstehende Tour bleibt noch Zeit für einen Spaziergang in der frischen Bergluft.
Fahrzeit ca. 5 Stunden (123km)
2 Übernachtungen im Shakti Village House in Hatti Dunga (1.600m) / F,M,A
Tag 2 – Lepcha, Ureinwohner Sikkims
Nach dem Frühstück wandern Sie zu einem alten, traditionellen Lepcha-Haus. Die Lepcha, die Ureinwohner Sikkims, stammen ihrer Vorstellung nach aus dem Berg Kangchendzönga (8.543m). Er ist nicht nur der dritthöchste Berg der Welt, sondern vor allem Sitz ihrer Schutzgottheit. Der animistische Glaube der Lepcha vermischt sich zwar mit dem Buddhismus, dennoch wissen ihre Schamanen um die heilenden Kräfte der Natur.
Im malerischen Städtchen Rinchenpong besuchen Sie den Markt der Himalayabewohner und gehen dann entlang von Kardamomfeldern zum Dorf Yangsum und weiter bis Maggi Dara. Dort erwartet Sie ein köstliches Picknick in der Nähe des Dorfes. Danach haben Sie die Möglichkeit zurück nach Hatti Dunga zu wandern oder das Auto zu nehmen. Und wenn Sie möchten, führt Sie danach Ihr privater Koch in die Geheimnisse der sikkimesische Küche ein.
Wanderetappe ca. 11 km / Gehzeit ca. 5 Std.
Tag 3 – Wanderung nach Hee
Die morgendliche Zeremonie im Kloster Rinchenpong, das drittälteste in Sikkim, sollten Sie nicht verpassen, wenn die Mönche heilige Texte rezitierten, trommeln und singen. Ein eindrucksvolles Erlebnis, das nur wenigen Touristen zuteil wird.
Nach einem Picknick-Frühstück geht es 268 Stufen hinauf zu einem 200 Jahre alten Familienkloster mit einer sensationellen Aussicht auf die Berge. Vom Kloster steigen Sie über das Dörfchen Bhasmay auf einen Berggrat hinauf und von dort nach Jowbari, wo Sie ein köstliches Lunch-Picknick erwartet. Gestärkt und ausgeruht setzten Sie ihre Wanderung fort und erreichen bald darauf das Kloster Bermiok, dann Dunga Dara und zuletzt das charmante Dörfchen Hee.
Ihr Dorfhaus in Hee gehört einer liebenswürdigen Familie, die ihre eigenen Wohnräume in respektvollem Abstand zu Ihren Wohnräumen hat. Es stehen zwei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad und ein kleiner Gebetsraum mit einem Altar und Buddha-Statuen zur Verfügung. Nachdem Sie sich häuslich eingerichet haben, genießen Sie bei kühlen Getränken die atemberaubende Aussicht auf den Kangchendzönga und ein Abendessen, das Ihr privater Koch zubereitet.
Wanderetappe ca. 12 km / Gehzeit ca. 5-6 Std.
1 Übernachtung im Shakti Village House in Hee (2.100m) / F,M,A
Tag 4 – die Wildnis ruft
Wenn der Morgen klar ist, gibt es einen spektakulären Sonnenaufgang über dem Kangchendzönga-Bergmassiv bei einer Tasse Tee. Nach dem Frühstück wandern Sie bergauf ins Red Panda Naturschutzgebiet (Fambong Lho), Rückzugsgebiet von Himalaya-Bär, dem Roten Panda, der Zibetkatze und dem vom Aussterben bedrohten Rotkopf-Nashornvogel.
Entlang einem Flußbett folgend, gehen wir auf einem der ältesten Handelsrouten in diesem Teil der Berge bis nach ca. 2 Stunden das Dorf Khandu erreicht ist. Ihr Dorfhaus ist ein charmantes traditionelles Haus mit zwei Schlafzimmern und angrenzenden Badezimmern. Die Familie ist zauberhaft, die Lage großartig und nichts ist hier schöner als bei einer Tasse Tee den Blick über die schneebedeckten Berge schweifen zu lassen, den Stimmen der Dorfkinder und den Gebeten der Mönche zu lauschen. Wenn Sie möchten, können Sie noch einen zweistündigen Spaziergang ins Dorf Bhalukhop unternehmen. Danach kehren Sie zum Abendessen in Ihr Dorfhaus zurück.
Wanderung von ca. 2-3 Stunden
2 Übernachtungen im Shakti Village House in Radhu Khandu (1.960m) / F,M,A
Tag 5 – Dorfalltag in Radhu Khandu
Spannende Einblicke in den Alltag der Himalayabewohner. Mit Ihren Gastgeber spazieren Sie durch die Kardamomfelder ins Dorf und sind zum Tee beim pensonierten Dorflehrer eingeladen. Seine langjährige Zeit als Lehrer bietet interessanten Gesprächsstoff und persönliche Geschichten aus dem Schulleben in einem Himalayadorf. Nachdem Sie sich verabschiedet haben, besuchen Sie ein wunderschönes 150 Jahre altes Kloster. Auf einem nahegelegenen Hügel wird ein köstliches Picknick serviert, danach machen Sie sich auf den Rückweg zu Ihrem Dorfhaus. Gemütlicher Restnachmittag bei Tee und Getränke am Kamin gefolgt von einem leckeren Abendessen.
Tag 6 – Abschied von Sikkim
Nach dem Frühstück gehen Sie ca. 20 Minuten zur Straße, wo der Fahrer mit dem Gepäck auf Sie wartet. Shakti Sikkim Village Walks und seine Erlebnisse neigen sich dem Ende zu. Fahrt zum Flughafen Bagdogra (ca. 4-5 Std.) für Ihren Weiterflug nach Delhi oder Kalkutta.
Individuelle Reiseergänzungen
- 2-3 Tage im romantischen Glenburn Tea Estate in der Nähe von Darjeeling – frische Bergluft, die Stille und Anmut der Teeplantagen genießen
- Flußerlebnis Brahmaputra auf dem privaten Hausboot MV Rudra Singha
- Strandparadies Neeleshwar Hermitage in Nordkerala
Individualreise: ab Euro 4.500,- pro Person bei 2 Reisenden
Preisanpassungen aufgrund von gravierenden Wechselkursänderungen bleiben vorbehalten
Eingeschlossene Leistungen
- exklusive Unterkunft in Shakti Dorfhäusern auf Full-Inclusive-Basis einschl. aller Mahlzeiten & Getränke
- alle Aktivitäten
- englischsprechender Shakti-Guide
- zusätzliche Führer in den Dörfern oder Begleitung durch die Gastfamilie
- privater Koch
- privates Fahrzeug, das während des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung steht
Nicht eingeschlossene Leistungen
- alle Flüge nach/ex Bagdogra, Visum Indien/Sikkim, lokale Steuern
- Aufenthalte in Delhi, Kalkutta, Darjeeling etc
Allgemein beste Reisezeit: Februar bis Ende April und Anfang Oktober bis Anfang Dezember
Wandersaison: Februar – April und Oktober/November
Frühling: April bis Mai / Vogel- und Blumenvielfalt
Der Frühling ist die schönste Zeit um Sikkims vielfältige Blumenpracht zu erleben. Dichte farbige und süß riechende Wälder mit blühenden Rhododendron- und Magnolien-Bäumen zieren die Berghänge. Primeln, Orchideen und Bougainvillea haben Hochsaison. Ab April ist die Landschaft grün. Die Landbevölkerung ist mit der Aussaat beschäftigt.
Anfang Februar bis Ende April sind trockene Monate und die Sicht auf die Berge fast so gut ist wie im Oktober. Ab und an Nebel und etwas Regen. Temperaturen tagsüber bei 16 bis 24°C, nachts 5 bis 12°C
Sommer: Juni bis September / Monsunzeit mit heftigen Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit
Herbst: Oktober bis Mitte Dezember / klare Bergsichten
Dies ist die beste Wanderzeit: Der Monsun ist vorbei, die Täler sind grün, die Wildblumen blühen, der Himmel tiefblau. Die Bergsicht ist klar und meistens scheint die Sonne. Der Herbst ist Erntezeit und es finden viele Feste zu religiösen Anlässen statt.
Winter: Dezember bis März / religiöse Maskentänze
Der Januar ist recht kalt, feucht und anfällig für Nebel und dichte Wolken. Die Monate Februar bis März haben milde Temperaturen und sind ideale Voraussetzungen zum Wandern in tieferen Lagen.
Möchten Sie die Reise buchen oder haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns