Die Highlights von Westbhutan
Höhepunkte • Einblick in die buddhistische Kultur • Punakha Dzong, Tigernest und Hauptstadt Thimphu • Tshechu (Klosterfeste) in Punakha und Paro • besondere Unterkünfte Ihrer Wahl •
PRIVATREISE . KULTUR . FESTIVALS . BESONDERE UNTERKÜNFTE
Reisedauer 7 Tage
Reiseroute: Thimphu (2 N) . Punakha (2 N) . Paro (2 N)
mit Verlängerungsoption Phobjikha Tal und Bumthang
lokale, englischsprachige Reiseleitung
beste Reisezeit: ganzjährig ausgenommen Monsunzeit sowie Januar, Februar
Klosterfeste in Bhutan werden mit großer Inbrunst und Andacht gefeiert. Besonders segensreich sind die Frühjahrs-Festivals (Tshechu) in Paro und Punakha, die von vielen Einheimischen besucht werden. Findet ein Festival in der von Ihnen gewünschten Reisezeit statt, werden wir es gerne in das Programm mitaufnehmen.
Jede Bhutan Reise, ob kurz oder lang, ist ein unvergeßliches Reiseerlebnis. Zu den kulturellen Höhepunkten von Westbhutan zählen die prächtigen Klosterfestungen (Dzongs), wobei der Dzong von Punakha wohl der schönste ist. Wir besuchen den außergewöhnlich schönen Khamsum Yuelley Chorten im Punakha Tal und entdecken das urbane Thimphu mit seiner Handwerkskunst. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, wandert auf dem Lungchutse Trail zu einem Aussichtsort, der bei gutem Wetter einen einzigartigen Panoramablick auf die schneebedeckten Gipfel im Grenzgebiet zu Tibet bietet, dort wo die Schutzgottheiten ihren Wohnsitz haben.
Tag 1 | Ankunft Paro und Fahrt nach Thimphu
Bereits der Flug entlang der schneebedeckten Himalayagipfel ist spektakulär und bei gutem Wetter bietet sich ein Blick auf Everest, Lhotse und Kangchendzonga. Dann geht es hinunter in das Tal von Paro, wo der Flieger sich seinen Weg zwischen den bewaldeten Bergenhängen zur Landebahn sucht. Empfang und Weiterfahrt nach Thimphu.
Mit ca. 120.000 Einwohnern gehört sie zu den kleinsten Hauptstädten der Welt, doch der Mix aus Tradition und Moderne macht sie zu einem interessanten Ort.
Fahrzeit ca. 1 Stunde
2 Ü/F + Abendessen im Hotel oder im Haus von Aum Damchoe
Tag 2 | Hauptstadt Thimphu
Kulturelle Besichtigungen je nach Interesse (Auswahl):
- Wanderung zum Cheri Kloster (Gehzeit ca. 3 Std.)
- Royal Textile Academy (Museum für traditionelle Textilkunst), das exquisite Webarbeiten aus allen Landesteilen ausstellt
- ZAMPA, ein privates Webstudio für qualitätiv hochwertige Textilien
- Zurig Chusum, Schule der 13 traditionellen Handwerkskünste und integraler Bestandteil der bhutanischen Kultur. Denn jedes Werk stellt eine Verbindung zum Dharma her und ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Vollkommenheit
- Changangkha Kloster, Sitz der Geburtsgottheit und eine gute Gelegenheit, um mehr über die Namensgebung in Bhutan zu erfahren
- Memorial Chorten, einer der spirituellsten Orte für die Stadtbewohner
- durch die Straßen und über den Centenary Farmers Market flanieren
Tag 3 | Lungchutse Hike und Punakha Tal
Einen letzten Blick auf die Stadt genießen wir von der Plattform mit der 50m großen sitzenden Buddha-Statue Dordenma. Danach verlassen wir Thimphu in Richtung Dochu La (3.150m).
Von seiner Paßhöhe, markiert mit 108 weißen Chorten wandern wir durch herrlichen Rhododendronwald (Blütezeit April, Mai), behangen mit Feenhaaren und wilden Orchideen hinauf zum kleinen Lungchutse Tempel (3.600m). Der Ort gilt als einer der besten Aussichtspunkte der Region auf Chomolhari (7,314m), Kang Bum (6.500m) und Gangkar Puensum (7.541m). Darüber hinaus ist es ein segensreicher Ort um Gebetsfahnen aufzuhängen. Wir gehen weiter zu einem kleinen Kloster auf 3.200m und fahren von dort ins Punakha Tal.
Lungchutse Hike: Gehzeit 3 Std. / meist auf und ab
Fahrzeit nach Punakha ca. 2,5 Std
2 Ü/F + Abendessen in einem Resort, im Homestay von Aum Leki oder Farmstay
Tag 4 | kulturelle Highlights im Punakha Tal
Am Morgen Fahrt ins obere Punakha Tal. Dort wandern wir durch Reis- und Chilifelder hinauf zum Khamsum Yuelley Namgyal Chorten (Gehzeit ca. 1 Std pro Weg). Der außergewöhnliche Tempel verfügt über mehrere Ebenen, von denen jede dicht mit Schutzgottheiten besetzt ist und von der obersten Etage bietet sich an klaren Tagen ein spektakulärer Ausblick über den Mo Chhu bis zu den weißen Berggipfeln von Gasa.
Der Nachmittag ist dem Punakha Dzong vorbehalten. Der „Palast des großen Glücks“ ist wohl der schönste Dzong des Landes und ein herausragendes Beispiel traditioneller Architektur. 1638 legte Shabdrung Ngawang Namgyel, der Staatsgründer von Bhutan, den Grundstein für die Klosterfestung und bis 1955 war Punakha Hauptstadt und administratives Zentrum des Landes. Heute beherbergt der Komplex die Gebeine des Shabdrung, eine wertvolle Reliquie, die er aus seinem tibetischen Heimatkloster Ralung mitbrachte und der Dzong ist Schauplatz wichtiger Zeremonie sowie Winterresidenz des religiösen Oberhauptees und seiner Gefolgschaft.
Tag 5 | Ausflug in die Umgebung
Bevor wir nach Paro zurückkehren, erkunden wir die Hügel oberhalb von Punakha. Dort liegt Talo, eines der schönsten Dörfer des Region mit einem schönen Tempel. WIr genießen die herrliche Aussicht über das Tal und wandern oder fahren weiter bergauf zum Nalanda Buddhist Institute (2.000m). Gründer war Shakya Rinchen, der 9.Je Khenpo (im Amt 1744-55), der diesen abgelegenen Ort nach einer Vision auserwählte und nach der berühmten Nalanda Universität in Patna/Indien benannte. Heute studieren in der königlichen Klosterschule ca. 150 Mönche buddhistische Schriften, verrichten Gebete und Zeremonie für die Bewohner der Umgebung und sind sehr offen und interessiert an allen Besuchern.
Anschließend fahren wir zurück nach Paro.
Fahrzeit ca. 4 Std
2 Ü/F + Abendessen imHotel Ihrer Wahl oder im Choyang Homestay
Tag 6 | Aufstieg zum Kloster Taktsang
Wenn die Nebelschwaden noch in den Bäumen hängen, wandern wir auf dem alten Pilgerweg hinauf zum Kloster Taktsang (3.120m), bekannt als Tigernest. Waghalsig thront das Heiligtum an einer mächtigen Felswand 900m über dem Talboden. Seinen Namen verdankt es Guru Rinpoche, dem größten Lehrmeister in der Geschichte des tibetischen Buddhismus. Er soll im 8.Jahrhundert auf dem Rücken einer manifestierten Tigerin hier gelandet sein um zu meditieren.Taktsang gilt als einer der verheißungsvollsten Orte für Meditation, Kontemplation und Gebete.
Gehzeit Taktsang ca. 4 Std. ↑ ↓ 650 Hm
Tag 7 | Tashi Delek Bhutan
Transfer zum Flughafen für Ihren individuellen Weiterflug.
Verlängerungsprogramm (auf Anfrage)
- Strand- und Wellnessparadies Neeleshwar Hermitage & Lotus Hausboot in Nord-Kerala
- Kulturerlebnis Kathmandu
- Pilgerstadt Varanasi
- Kaschmir, Sikkim Village Walks oder Ladakh
Reisepreis auf Anfrage
Ihr Inklusivpaket
- Rundreise Westbhutan lt. Programm
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften Ihrer Wahl (vom Homestay bis zum 5* Hotel)
- Verpflegung lt. Programm
- lokale, Englischsprechende Reiseleitung ab/bis Paro
- Fahren, Transfers lt. Programm
- Besichtigungen und deren Eintrittsgebühren lt. Programm
- SDF, Visum für Bhutan und Einholung
- ausführliche Reiseunterlagen, Sicherungsschein
Nicht eingeschlossen
- alle Flüge (können wir gerne vermitteln)
- nicht inbegriffene Mahlzeiten, Getränke im Hotel/Restaurant
- Trinkgeld, Spenden, Extras
- Leistungen außerhalb Bhutans
- Visum und Visaeinholung für Anrainerstaaten wie Indien, Nepal
- Reiseversicherungen (Krankenversicherung mit Rückholung, Reiserücktritt, Gepäck et)
Zuschläge & weitere buchbare Leistungen
- Premium- oder Business Class Flüge
- Verlängerungsprogramm