7-tägige Reise zu den Kulturhighlights in Westbhutan
Individualreise zum Wunschtermin
Reisedauer 7 Tage / 6 Nächte in Bhutan
Reiseroute: Thimphu (2 N) . Punakha (2 N) . Paro (2 N)
mit Verlängerungsoption Phobjikha Tal (2 N)
Reisepreis ab 2.310 Euro / Person
Das kleine Königreich Bhutan befindet sich am äußersten östlichen Ende des Himalaya zwischen Indien und China. Erst in den 1970er Jahren öffnete es seine Türen für Außenstehende und führt seitdem eine strenge Nachhaltigkeitspolitik in Bezug auf den Tourismus.
Nur so konnte das Land seine kulturelle Identität bewahren, was jede Bhutan Reise, egal ob kurz oder lang zu einem unvergeßlichen Reiseerlebnis macht.
Zu den kulturellen Highlights der Bhutan Reise Short & Sweet zählen die imposanten Klosterfestungen (Dzongs), Tempel und Klöster die versteckt in den Wäldern liegen, eine vielfältige Handwerkskunst, der Nationalsport Bogenschießen (Datse) und spektakuläre Landschaften – weite Täler, tiefe Schluchten mit dichten Wäldern bis hin zu schneebedeckten Bergen, wo die Gottheiten ihren Wohnsitz haben.
Reisehighlights
- spektakuläre Landschaften
- Einblick in die buddhistische Kultur
- Highlights: Tigernest, Punakha Dzong & Hauptstadt Thimphu
- Festivals & Maskentänze (abhängig von Reisezeit)
Anreise
Individueller Flug nach Delhi, Kalkutta, Kathmandu oder Bangkok. Eine Zwischenübernachtung vor dem Weiterflug nach Paro ist erforderlich.
Tag 1/2 – Hauptstadt Thimphu
Willkommen im Land des Donnerdrachen! Bereits der Anflug auf Paro entlang der weiß gepuderten Himalayagipfel und hinunter in das enge Paro Tal ist spektakulär. Nach der Landung freundlicher Empfang durch Ihre Reiseleitung. Dann geht es auch schon weiter nach Thimphu. Mit ca. 120.000 Einwohnern gehört sie zu den kleinsten Hauptstädten der Welt, doch der Mix aus Tradition und Moderne macht sie zu einem interessanten Ort.
Während der beiden Tage unternehmen wir spannende Besichtigungen je nach Interesse: Royal Textile Academy (Museum für traditionelle Textilkunst), das Webarbeiten aus allen Landesteilen ausstellt), ein Dhar Tshongkhang (Spezialgeschäft für Gebetsfahnen), Memorial Chorten, einer der spirituellsten Orte für die lokale Bevölkerung um Gebete zu verrichten und Butterlampen anzuzünden. Wir flanieren durch die Straßen, über den Centennial Farmers Market (nur Fr-So), der nicht nur Gemüse, Obst und Yak-Käse für die Hausfrau anbietet, sondern auch allerlei schönes (Kunst)-Handwerk und werfen einen Blick in die Choki Traditional Art School (CTAS). Handwerk ist integraler Bestandteil der bhutanischen Kultur und jedes Werk stellt eine Verbindung zum Dharma her und einen Meilenstein auf dem Weg zur Erleuchtung.
Und wenn Zeit bleibt, dann bietet das Changangkha Kloster einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Viele Familien bringen ihre Neugeborenen für Segnungszeremonien ins Kloster, denn das Heiligtum ist Sitz der Geburtsgottheit all jener, die in der Umgebung geboren wurden. Eine gute Gelegenheit um mehr über Geburt und Geburtsgottheiten in Bhutan zu erfahren.
Fahrzeit vom Flughafen nach Thimphu ca. 1 Stunde
2 Übernachtungen im Pelyang Boutique Hotel in Thimphu (2.300m) / F,A
Tag 3 – Wanderung am Dochula
Einen letzten Blick auf die Stadt und das Tal gibt es von der Plattform mit der 50m großen sitzenden Buddha-Statue Dordenma. Danach verlassen wir Thimphu in Richtung Dochu La (3.150m).
Von seiner Paßhöhe, markiert mit 108 weißen Chorten unternehmen wir bei gutem Wetter eine Wanderung durch Rhododendronwald (Blütezeit im April, Mai) behangen mit Feenhaaren und Orchideen zum kleinen Lungchutse Tempel (3.600m). Der Ort gilt als einer der besten Aussichtspunkte der Region, denn bei guter Sicht zeigen sich Chomolhari (7,314m), Kang Bum (6.500m) und Gangkar Puensum (7.541m) am Horizont. Neben der schönen Aussicht ist es ein segensreicher Ort um Gebetsfahnen aufzuhängen. Mit heiligen Symbolen versehen, schickt der Wind Gebete und Mantras in den Himmel, die allen Menschen Glück, Gesundheit und Frieden schenken sollen. Wanderung zu einem kleinen Kloster auf 3.200m und Weiterfahrt ins Punakha Tal, wo Reis, Bananenstauden und Orangenbäume gedeihen.
Gehzeit 3 Std. (meist auf und ab) / Fahrzeit ca. 2,5-3 Stunden
2 Übernachtungen im idyllisch gelegenen Farmstay Gatshotang oder im Dhumra Farm Resort (Aufpreis) / F,A
Tag 4 – Punakha Tal
Am Morgen geht es ins obere Punakha Tal, wo ein ca. 1-stündiger Fußmarsch durch Reis- und Chilifelder hinauf zum Khamsum Yuelley Namgyal Chorten beginnt. Das außergewöhnliche Bauwerk verfügt über mehrere Ebenen, von denen jede dicht mit Schutzgottheiten besetzt ist. Von seiner obersten Etage bietet sich an klaren Tagen ein spektakulärer Panoramablick über den Mo Chhu bis zu den weißen Berggipfeln von Gasa und darüber hinaus.
Den Nachmittag widmen wir dem Punakha Dzong. Der „Palast des großen Glücks“ ist wohl der schönste Dzong des Landes und ein herausragendes Beispiel traditioneller Bau- und Tischlerkunst mit reich geschmückten Tempeln, Andachtshallen und Mönchsunterkünften. 1638 legte Shabdrung Ngawang Namgyel, der Staatsgründer von Bhutan, den Grundstein für die Festung um eine wertvolle Reliquie unterzubringen, die er aus seinem tibetischen Heimatkloster mitbrachte. Heute ist der Dzong Schauplatz wichtiger Zeremonie (Punakha Tshechu, Krönungszeremonie) sowie Winterresidenz des religiösen Oberhauptes und seiner Gefolgschaft. Reich an Eindrücken und Erlebnissen genießen wir am Abend Bio-Kost aus eigenem Anbau.
Festivals (Tshechu) sind der Höhepunkt einer jeden Bhutan Reise. Eines der schönsten Maskenfeste sind das Punakha und Paro Tshechu (beide im Frühjahr). Ein eher ländliches Festival ist das Tshechu im Dorf Talo.
Tag 5 – Rückkehr nach Paro
Bevor wir nach Paro zurückkehren, unternehmen wir noch einen Spaziergang durch die Reisfelder zum Chimi Lhakhang (Tempel der Fruchtbarkeit) des tibetischen Lama Drukpa Kuenley. Seine Abenteuergeschichten sind beliebt unter den Bhutanern und die für das Land typischen Phallussymbole gehen auf ihn zurück. Sie stehen nicht nur für Fruchtbarkeit, sondern vielmehr für die Abwehr von bösen Einflüssen.
Über den Dochula und vorbei an Thimphu erreichen wir am frühen Nachmittag unsere letzte Reisestation. Wer noch gerne aktiv sein möchte, lohnt ein Besuch des sehenswerten Nationalmuseums in Ta Dzong, das neben wertvollen Skulpturen, religiösen Artefakten und Thangkas auch die vielfältige Flora und Fauna zeigt. Der Rinpung Dzong, einer der ersten Dzongbauten des Landes und Schauplatz des bekannten Paro Tshechu besitzt einen schönen Utse (Turm) und wunderbare Holzarbeiten und das Heiligtum Kyichu Lhakhang, welches der tibetische König Songtsen Gampo im 7.Jh. errichten ließ, gilt als ein erster Vorbote des Buddhismus im Land..
Oder Sie statten den Bogenschützen einen Besuch ab. Datse ist der Nationalsport des Landes und gehört zur kulturellen Identität. Die Zielscheiben werden in 140 m Abstand aufgestellt, zwei Teams treten gegeneinander an. Wer gewinnt, wird mit kleinen Gesangseinlagen und einem Tänzchen belohnt. Besonders viel los ist an Sonntagen, aber auch unter der Woche frönen die Männer dem Spiel.
Fahrzeit ca. 4 Std
2 Übernachtungen im Mandala Hotel o.ä. in Paro (2.200m) / F, A
Tag 6 – Kloster Taktsang
Wenn die Nebelschwaden noch in den Bäumen hängen, Aufstieg zum Kloster Taktsang (3.120m), bekannt als Tigernest. Waghalsig thront das Heiligtum an einer mächtigen Felswand 900m über dem Talboden. Seinen Namen verdankt es Guru Rinpoche, dem größten Lehrmeister in der Geschichte des tibetischen Buddhismus. Er soll im 8.Jahrhundert auf dem Rücken einer manifestierten Tigerin hier gelandet sein um zu meditieren.Taktsang gilt als einer der verheißungsvollsten Orte für Meditation, Kontemplation und Gebete.
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg ca. 650Hm
Tag 7 – Tashi Delek Bhutan
Transfer zum Flughafen für Ihren individuellen Rückflug via Delhi, Kathmandu oder Bangkok in die Heimat.
Verlängerungsmöglichkeiten
- Strand- und Wellnessparadies Neeleshwar Hermitage & Lotus Hausboot
- Kulturerlebnis Kathmandu
- Metropole Kalkutta
- Verwöhnprogramm im Kamalaya Wellness Sanctuary Koh Samui
Reisekosten pro Person (ohne internationale Flüge)
Euro 1.830 bei 2 Teilnehmern
Euro 1.495 bei 3-5 Teilnehmern
Euro 180 Einzelzimmer-Zuschlag
Verlängerung Phobjikha
mit 2 Ü/VP Phobjikha, dafür nur 1 Punakha (1 N)
Euro 2.130 bei 2 Teilnehmern
Euro 1.770 bei 3-5 Teilnehmern
Euro 200 Einzelzimmer-Zuschlag
Hier mehr Infos zu den Reisekosten
Eingeschlossene Leistungen
- SDF-Tourismusabgabe
- 6 bzw. 7 Übernachtungen im Hotel, ausgewählten Homestays lt. Programm
- Mahlzeiten lt. Programm (inkl. Tee, Mineralwasser im Homestay)
- lokale, englischsprechende Reiseleitung
- Aktivitäten, Wanderungen lt. Programm
- Besichtigungen und deren Eintrittsgebühren lt. Programm
- Teilnahme an einem Festival (abhängig von Reisezeit)
- alle Tranfers, Transporte mit privatem Fahrer
- Visum für Bhutan und Einholung
- ausführliche Reiseunterlagen, Sicherungsschein R+V
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Internationaler Langstreckenflug (können wir gerne vermitteln)
- Druk Air Flug
- Übernachtungen und Transfers auf dem Hin- und/oder Rückflug
- individuelle Verlängerungen z.B. in Indien, Sikkim, Nepal
- nicht inkludierte Mahlzeiten, Getränke
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Spenden, Extras wie Hot Stone Bad etc
- Reiseversicherungen (Krankenversicherung mit Rückholung, Reiserücktritt, Gepäck et)